OFFENE STELLEN |
« zurück zur Stellenbörse |

Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Während der Ausbildung durchläufst du unter anderem folgende Abteilungen:
- Einkauf und Materialwirtschaft
- Rechnungswesen & Controlling
- Projektmanagement & Projektcontrolling
- Personalwesen
- Marketing & Vertrieb
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit die persönlichen Qualifikationen zu erweitern, wie z. B. die Zusatzqualifikation zur Europakauffrau/Europakaufmann. Diese wird direkt von der BBS angeboten und mit dem Einsatz bei einer unseren ausländischen Gesellschaften gefördert. Neben der fachlichen Ausbildung zum Industriekaufmann/frau bietet Broetje-Automation eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit. Die Auszubildenden planen und organisieren unterschiedliche Firmenevents, wie z. B. das jährliche Grillfest, Teambuildingaktivitäten und Firmenveranstaltungen. Der Zusammenhalt der Auszubildenden wird großgeschrieben und durch Patenschaften und gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten gestärkt.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Regelungen der IG Metall und ssetzt sich wie folgt zusammen:
1. Lehrjahr 1.192€
2. Lehrjahr 1.226€
3. Lehrjahr 1.260€
4. Lehrjahr 1.294€
- Technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität
- Neugier
- Selbstbewusstes Auftreten
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft und Englisch
- Angenehmes Arbeitsumfeld
- Interessante Tätigkeiten
- iPad inkl. Zubehör
- Tarifliches Gehalt und Sonderzahlungen
- Metallrente, Betriebsrestaurant und Hansefit
- 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lilli Beußel unter der Rufnummer +49 (4402) 966427 zur Verfügung.